Lasertechnologie - Innovation im Bereich:
Entrosten, Entschichten und Reinigung von Oberflächen
Welche Vorteile hat die Reinigung mit Lasertechnologie?
Durch die Verwendung hochfrequenter, hochenergetischer Laserimpulse wird die Werkstückoberfläche bestrahlt. Die fokussierten Laserstrahlen entfernen beim Auftreffen auf die Oberfläche augenblicklich jegliche Rost-, Schmutz- oder Deckschichten durch Verdampfen.
Dadurch wird gewährleistet das der Rost oder die Beschichtung, aber auch Oberflächenöl oder Verunreinigungen sofort verdampft oder abgestreift werden und die Oberfläche des Objekts schnell und effektiv entschichtet wird, um einen sauberen Reinigungsprozess zu erreichen.
Große Unterschiede gegenüber anderen Reinigungsverfahren!
Keine Reinigung mittels Sandstrahlen
Reinigung mittels Lasertechnologie ist eine effiziente und vielseitige Lösung zum Entfernen von Rost, Verunreinigungen und Entlackung von verschiedenen Oberflächen. Entfernung von Öl- oder Produktrückständen, Vorbehandlung diverser Materialien sowie Reinigung und Restaurierung von Kulturdenkmäler uvm.
Das Laserreinigungsverfahren bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Reinigungsmethoden, unter anderem: Präzision, Geschwindigkeit, Effizienz und Sicherheit.
Das Laserreinigungsverfahren ist eine berührungslose Reinigungsmethode, die ohne den Einsatz von Chemikalien oder abrasiven Materialien (Sandstrahlen) auskommt. Dabei handelt es sich um ein exaktes Verfahren, das kleinste Partikel oder Rückstände entfernen kann, ohne die Oberfläche zu beschädigen oder Rückstände zu hinterlassen.
Das Laserreinigungsverfahren stellt eine sichere und umweltfreundliche Option zur Oberflächenreinigung dar und ist eine kostengünstige Lösung für sehr viele Anwendungen.